Ein hoher Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit ist unser Antrieb und das kommt nicht von ungefähr. In den frühen 60er Jahre entdeckte Firmengründer Peter Müller seine Leidenschaft für Motoren, damals in Form von Volkswagen und Porsche. Nach Abschluss der Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und Meisterprüfung zog es ihn die „weite Welt“. Nach einem vergleichsweise kurzen Aufenthalt im zu kalten Kanada landete er in Kalifornien, wo er seine spätere Frau bei einem Autorennen kennenlernte. Gemeinsam kehrten sie 1967 zurück nach Deutschland. | ||
|
||
1969 | begann mit einer Tankstelle mit kleiner Werkstatt in Heidelberg - Rohrbach am Markt die Geschichte von NISSAN-Müller; damals noch bekannt als Porsche-Müller. | |
1975 | folgte der Umzug nach Heidelberg - Bosseldorn, hier gab es mehr Platz für eine Werkstatt. | |
1978 | wurden deutschlandweit Vertragshändler für DATSUN gesucht. Die Zusammenarbeit mit NISSAN begann. | |
1987 | Das Gelände in Bosseldorn war zu klein. Peter Müller siedelte nach Heidelberg - Rohrbach/Süd an den heutigen Standort um. Hier hatte es ausreichend Platz für einen Verkaufsraum und eine große Werkstatt. |
|
2005 | wurde die Werkstatt vergrößert und ein Anbau für die Fahrzeugaufbereitung entstand. | |
2007 | übergaben Peter Müller und seine Frau nach 38 Jahren das Unternehmen an die Kinder Nicole und Stephan. | |
2018 | kam mit der Lackiererei Lack Müller GmbH ein weiterer Geschäftszweig hinzu. |
*Die angegebenen Verbrauchswerte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
**Verbrauch, CO2 Emissionen: Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Abbildungen zeigen Sonderausstattung.